News Archiv

News Archiv

«Krankheitsresistente Bienen ohne Chemie – zurück zur Urbiene»

Am Freitag, 24.03.2023, organisierte der Bienenzüchterverein Appenzeller Hinterland einen öffentlichen Vortrag im Mehrzweckgebäude Waldstatt. Als Referent zu «Krankheitsresistente Bienen ohne Chemie – zurück zur Urbiene» konnte Thomas Schär aus Schwarzenbach eingeladen werden. Selbst der Präsident Walter Tanner war vom grossen Aufmarsch überrascht und konnte rund 170 Gäste begrüssen. Nebst den Vereinsmitgliedern waren auch Imker und Imkerinnen aus der Region und Gäste ohne eigene Bienen herzlich willkommen. Im ersten Teil erklärte Thomas Schär …

Workshop multifunktionaler Feglingskasten
Zuchtgruppe Säntis – Workshop multifunktionaler Feglingskasten

Ein Feglingskasten eine Kiste für Imker, in der sie für verschiedene Zwecke Bienen hineinwischen – also fegen – können. Vor allem wer Königinnen züchtet und auf Belegstationen aufführt kennt die Nützlichkeit eines guten Feglingskasten – eine Vielzweckkiste sowohl für die Erstellung von (drohnenfreien) Kunstschwärmen für die Königinnenzucht oder Völkervermehrung, aber auch für das Finden von Königinnen, den Schwarmfang oder gar die Beherbergung von Jungvölkern. So stiess Willi Roth von der Zuchtgruppe Säntis die Idee für einen Workshop zum Bau eines Feglingskastens für das vom jeweiligen Imker verwendete Wabenmass an. Mathias Wetter, Imker und Schreiner, nahm sich der Idee und Aufgabe an und gestaltete mit viel Bedacht einen Prototyp eines solchen multifunktionalen Feglingskastens. Am 30. November 2022 traf sich dann eine Gruppe …

neues Vorstandsmitglied

Benedikt Hochuli hat sich bereit erklärt im Vorstand mitzuarbeiten.
Die Wahl erfolgt an der nächsten Frühlingsversammlung